Stabilisieren der Bewegung (nur PB)
Wenn Sie eine Aufnahme mit einer Handkamera oder einer schwebenden Kamera machen oder die Kamera während der Aufnahme verwackeln, müssen Sie das Footage eventuell stabilisieren. Die Stabilizer-Einstellungen verfolgen den angegebenen Bereich einer holprigen Bewegung und passen anschließend den Ankerpunkt oder die Drehung der Ebene an. Bei der Wiedergabe wird die Bewegung glatt dargestellt, da die Ebene selbst verschoben wird, um die unerwünschte Bewegung zu kompensieren. Verfolgen Sie ein helles, stationäres Objekt in dem Bereich des Footage, das Sie stabilisieren möchten, um sicherzustellen, daß nur die unerwünschte Bewegung stabilisiert wird. Wenn die Footageebene genauso groß oder kleiner als die Komposition ist, können Sie die Ebene einrahmen, um ihre Kanten auszublenden. Hierzu müssen Sie eine Unterkomposition erstellen. Anderenfalls werden die Kompensationsbewegungen sichtbar, die die Stabilizer-Einstellungen für die Ebene erstellen. Wie "Tracker" verfolgt "Stabilizer" Positionen, Drehungen oder beides. Wenn Sie eine Position verfolgen, erstellen die Stabilizer-Einstellungen Keyframes für den Ankerpunkt der Ebene, indem Sie die Position des von Ihnen verfolgten Objekts verschieben. Wenn Sie eine Drehung verfolgen, erstellen die Stabilizer-Einstellungen Drehungs-Keyframes für die Ebene, wodurch die verfolgte Drehung kompensiet wird.
So stabilisieren Sie eine Bewegung: - Wählen Sie die Footageebene aus, die Sie stabilisieren möchten, und öffnen Sie sie in einem Ebenenfenster.
- Wählen Sie aus dem Menü des Ebenenfensters "Tracker/Stabilizer-Einstellungen" aus.
- Klicken Sie im Bereich "Tracking und Stabilizing" auf das Menü "Typ", und wählen Sie "Stabilisieren".
- Wählen Sie neben dem Menü "Typ" die Bewegung aus, die Sie stabilisieren möchten.
- Geben Sie den Arbeitsbereich an, den Sie verfolgen möchten, indem Sie die In- und Out-Schaltflächen und die aktuelle Zeitmarke zum Festlegen der In- und Out-Points verwenden. Stellen Sie sicher, daß der erste Frame, den Sie verfolgen, fest ist. Position und Drehung nachfolgender Frames werden relativ zum ersten Frame angepaßt.
- Definieren Sie einen Funktions- und Suchbereich sowie einen Spurpunkt wie unter Definieren eines Verfolgungsbereichs (nur PB) beschrieben.
- Klicken Sie auf "Optionen", um andere Tracking-Einstellungen zu definieren, wie unter Verfolgen eines sich bewegenden Bereichs oder Objekts (nur PB) beschrieben.
- Klicken Sie im Feld "Tracking und Stabilizing" auf "Analysieren". Beobachten Sie das Verfolgen, um sicherzustellen, daß es Ihren Vorstellungen entspricht. Falls nicht, drücken Sie eine beliebige Taste, um das Verfolgen zu beenden. Passen Sie die Einstellungen an, und beginnen Sie erneut. Erst wenn Sie auf "Anwenden" klicken, werden Keyframes erstellt.
- Wenn Sie mit dem Verfolgen zufrieden sind, klicken Sie auf "Anwenden", um Keyframes für die ausgewählte Ebene zu erstellen.
- Um einen oder mehrere zusätzliche Zeitbereiche der Ebene zu stabilisieren, führen Sie die Schritte für das Verfolgen von mehreren Bereichen aus, wie unter Verfolgen eines sich bewegenden Bereichs oder Objekts (nur PB) beschrieben. Sie können so viele Bereiche stabilisieren, wie Sie möchten.
Wenn das Bild von den Rändern der aktionssicheren Zone her angezeigt wird, erhöhen Sie die Skalierung, damit dessen Ränder gerade außerhalb liegen. Suchen Sie den Frame, bei dem der Effekt am deutlichsten ist, und erhöhen Sie die Skalierung (im Kompositionsfenster) geringfügig, indem Sie Alt + + (Plus) und Alt +- (Minus) auf der Zehnertastatur (Windows) oder die Wahltaste ++ (Plus) und Wahltaste + - (Minus) auf der Zehnertastatur (Mac OS) drücken. Diese Technik paßt die Skalierung für die Footage-Dauer an.
|